Certificat, ein Tool für Organisationen und Ehrenamtliche Was ist CERTIFICAT? CERTIFICAT gibt Organisationen die Möglichkeit den Teilnehmern ihrer Projekte und Weiterbildungen oder ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern Kompetenzbescheinigungen auszustellen. Die bescheinigten Kompetenzen beruhen auf einer Basisliste die mithilfe der CERTIFICAT-Partner ausgearbeitet wurde und so den Weg für ein einheitliches Kompetenzvokabular legt. Die Teilnehmer können ihre Kompetenzen und Zertifikate auf CERTIFICAT einsehen und in Verbindung mit ePortfolio nutzen um so eine komplette Bewerbung zu erstellen und ihren Werdegang zu dokumentieren. Für wen ist CERTIFICAT gedacht? CERTIFICAT richtet sich an alle die Interesse an Weiterbildungsmaßnahmen und Aktivitäten im non-formalen Bildungsbereich oder an ehrenamtlichem Engagement haben. Als Organisation anmelden können sich alle Vereine, Institutionen und Einrichtungen, die in diesem Bereich tätig sind und für Weiterbildungskurse, Projekte oder andere Aktivitäten regelmäßig oder punktuell Zertifikate ausstellen, um den betreffenden Teilnehmern bzw. ehrenamtlichen Mitarbeitern geförderte Kompetenzen zu bescheinigen. CERTIFICAT eignet sich sowohl für das Ausstellen von Zertifikaten an eine größere Gruppe als auch für die individuelle Bescheinigung von Kompetenzen. Neben der Erstellung, vereinfacht CERTIFICAT auch die Verwaltung von Teilnehmerlisten und Zertifikaten. Registrierte Teilnehmer können ihre Kompetenzen und Zertifikate auf CERTIFICAT einsehen. Geförderte Kompetenzen können später individuell und europass-konform in den Lebenslauf bei der Erstellung einer Bewerbung mittels ePortfolio eingebunden werden. Wofür ist CERTIFICAT gedacht? Auch außerhalb von Schule und Beruf kann man viel lernen, sei es durch die gezielte Teilnahme an Weiterbildungsmaßen, durch ehrenamtliches Engagement oder die Mitgestaltung von außerschulischen Projekten. CERTIFICAT dient dazu Kompetenzen die auf diese Art und Weise gefördert wurden zu bescheinigen und sie dadurch hervorzuheben. Das gemeinsam festgelegte Kompetenzvokabular vereinfacht die Kommunikation innerhalb des außerschulischen und ehrenamtlichen Sektors und vermittelt auch nach außen ein einheitliches Bild. Das gemeinsame Vokabular und die einheitliche Grafik erhöhen den Wiedererkennungswert bei potentiellen Arbeitgebern oder im Zusammenhang mit einer Unibewerbung. Nicht zuletzt ist CERTIFICAT ein Tool das zur Aufwertung der Vita von Jugendlichen und Erwachsenen die sich in ihrer Freizeit für gemeinnützige Zwecke einsetzen oder sich zusätzlichen Herausforderungen stellen.