Ehrenamtszertifikat Zur Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements von jungen Menschen kann ein Ehrenamtszertifikat ausgestellt werden, mit dem die Tätigkeit sowie besondere Fähigkeiten, die zum Einsatz kamen, bescheinigt werden. Das vom Nationalen Jugendwerk (Service national de la jeunesse - SNJ) ausgestellte Ehrenamtszertifikat bescheinigt die Kompetenzen, die der Jugendliche bei seinem ehrenamtlichen oder freiwilligen Engagement erworben hat. Im Zertifikat werden die allgemeine Mission des Jugendlichen, die anlässlich seines ehrenamtlichen oder freiwilligen Engagement übernommenen Aufgaben sowie die Kompetenzen, die er bei der Ausübung seiner Tätigkeiten erworben hat, aufgeführt. Das Ehrenamtszertifikat kann beispielsweise bei der Arbeitssuche als Zusatzinformation benutzt werden und wird im allgemeineren Rahmen des lebenslangen Lernens und der qualifizierenden Anerkennung von erworbenen Kompetenzen ausgestellt. Das Zertifikat kann jeder Person unter 30 Jahren ausgestellt werden, die einen Freiwilligendienst von mindestens 3 Monaten ohne Unterbrechung und in Vollzeit absolviert hat oder die während mindestens 400 Stunden ehrenamtlich gearbeitet haben, dies in einem der folgenden Rahmen: in einer Jugendorganisation oder in einer zugunsten der Jugend arbeitenden Organisation oder in einer Organisation, die Dienste an Jugendlichen verrichtet oder im Rahmen eines von einer Jugendgruppe organisierten Projekts. Der Antragsteller muss ebenfalls eine mindestens 150-stündige Schulung in der Jugendbranche oder im soziokulturellen, sozialpädagogischen oder sportlichen Bereich; oder eine im Rahmen des Freiwilligendienstes vorgesehene Schulung besucht haben. Das Ehrenamtszertifikat dient als Würdigung der Leistung des jungen Menschen, der Beschreibung der übertragenen Aufgaben und der erworbenen Fähigkeiten, als Plus im Lebenslauf beim Einstieg in die Berufswelt und der Förderung einer positiven Wahrnehmung der persönlichen Bildung und Entwicklung. Die Anträge für die Anfrage von Ehrenamtszertifikaten werden an das Nationales Jugendwerk gesendet mittels ein spezielles Antragsformular. Das Ehrenamtszertifikat wird von dem für die Jugend zuständigen Minister unterzeichnet.