2011 - Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit Der Europäische Rat hat mit Entscheidung vom 27. November 2009 das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerbeteiligung für 2011 ausgerufen. Die Förderung einer aktiven Bürgerbeteiligung stellt ein zentrales Element bei der Förderung des Zusammenhalts und der Entwicklung der Demokratie dar. Das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit verfolgt folgende Hauptziele: Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Freiwilligentätigkeiten; Stärkung des Potenzials der Organisatoren von Freiwilligentätigkeiten zur Verbesserung der Qualität von Freiwilligentätigkeiten; Anerkennung von Freiwilligentätigkeiten; Sensibilisierung für den Wert und die Bedeutung von Freiwilligentätigkeiten. Das Ministerium für Familie und Integration wurde nationalen Koordinator des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit ernannt stellt einen Koordinierungsausschuss für die Organisation von Aktivitäten im Rahmen des Jahres. Der Koordinierungsausschuss des Europäischen Jahres hat als Hauptziele die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes und die Organisation von Veranstaltungen im Jahr 2011. Es ist geplant, Veranstaltungen auf lokaler und nationaler Ebene und auf der Ebene der Großregion zu organisieren.